VÖ: 10.07.2018 (Download-Single)
SASJA VELT - ICH KANN NICHT LACHEN, WENN DU TRAURIG BIST_FreshUp Remix
Sasja Velt ist in Veendam (Holland) geboren, bekam zum 12.Geburtstag ihre erste Gitarre und später ein Keyboard. Beides erlernte sie autodidaktisch. Aus Liebe zur Musik nahm sie an vielen Gesangswettbewerben in Holland teil.
An einen erinnert sie sich sehr gern, denn er wurde im Holländischen Fernsehen übertragen.
Durch ihre Liebe zum deutschen Schlager und ihren grenznahen Wohnsitz in Holland erlernte sie die deutsche Sprache. Sie ist sehr kreativ, textet und komponiert, schreibt Geschichten für Kinder, die auch schon im holländischen Hörfunk gesendet wurden.
Sasja erlernte den Beruf der Pflegefürsorgerin, indem sie heute noch arbeitet. In ihrer Freizeit sammelt sie Spieluhren und Glückskleeblätter, von denen sie schon über 1500 besitzt. Sie ist eng mit der Natur verbunden und sehr tierlieb.
Durch den von toi,toi,toi RECORDS (Peter Sebastian) initiierten Talentwettbewerb „Stimme‘97“ trafen sich am 27.01.1997 vierzig prominente Juroren auf einem „Showboat“ im Hamburger Hafen, denn 5 Damen standen im Wettbewerbsfinale. Die Jury entschied sich für: Sasja Velt! Der Preis: Ein Schallplattenvertrag. Sasja hatte sich nach diesem Ereignis einen solchen rasanten Start nicht träumen lassen, denn neben zahlreichen Fernsehsendungen und öffentlichen Rundfunkauftritten erschien ihre neue Long-Play-CD „Starke Gefühle“ auf der u.a. auch „Ich kann nicht lachen, wenn du traurig bist“ ist.
So entschied sich Peter Sebastian und das nach über 20 Jahren, von diesem Titel einen FRESHUP REMIX im Wetcat Studio (Jörg Lamster) machen zu lassen..
(P) & © 2018 TOI TOI TOI RECORDS
Produzent: Peter Sebastian
Digital aufgenommen im Grassgroof Studio, Rosengarten
Toningenieur, Arrangement, Programming & Chöre Christoph Leis-Bendorff,
Pedal-Steel, Acoustic- und Electric Guitars Nils Tuxen, Florian Leis-Bendorff
1&4 FreshUp-Remix bei Jörg Lamster
Digital aufgenommen im Wetcat Studio Uslar
Danke an Danny Top für die erfrischenden Mixe
Artwork: Stefan Hellmeister